Was ist zoraLit?
Die zoraLit eG ist eine Genossenschaft für Literaturschaffende jeder Berufsgruppe. Sie bietet ihren Mitgliedern eine neuartige Infrastruktur für Vernetzung, Weiterbildung, Beratung, Begegnung und Mitgestaltung. Uns interessieren das offene Gespräch über die Bedingungen unserer Arbeit in der Kulturbranche, der Austausch über innovative Konzepte hinsichtlich der Produktion und Vermittlung von Literatur und unsere gemeinsame Begeisterung für das Erzählen von Geschichten und die Kunst der Sprache.
Die konkreten Inhalte der Genossenschaft orientieren sich an der Expertise, den Kapazitäten und dem Bedarf ihrer Mitglieder.
Warum eine Genossenschaft?
Die Rechtsform eG (eingetragene Genossenschaft) erlaubt den Beteiligten des Unternehmens eine andere Art der Gestaltung, Verwaltung und Führung als Rechtsformen wie die GmbH, KG, GbR oder OHG. Eine Genossenschaft gehört allen Mitgliedern gemeinsam und gleichwertig, da unabhängig von der Menge gezeichneter Anteile jedes ordentliche Mitglied in der Generalversammlung ein Stimmrecht hat. Kollektiver Besitz, rotierende Führungskräfte, transparente Vergabe von Macht und basisdemokratische Entscheidungsprozesse gewährleisten die Mitgestaltung der Genossenschaft durch ihre Mitglieder. Nicht der Aufbau von Kapital, sondern verantwortungsvolles, gemeinsames Wirtschaften ist das erklärte Ziel.
Ist zoraLit für mich?
Du schreibst, lektorierst, vertrittst, bewirbst, besprichst oder gestaltest Bücher? Du kuratierst, organisierst oder moderierst Literaturveranstaltungen, gibst ein Literaturmagazin heraus oder betreust einen Literatur-Blog, -Account oder -Podcast? Dann ist die Gemeinschaft der zoraLit für Dich!
Im Mittelpunkt der Genossenschaft steht das Wohlergehen ihrer Mitglieder als Akteur:innen der Buchbranche. Mitglieder profitieren von einem neuartigen Angebot an Vernetzungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von digitalen und analogen Gesprächsreihen, Workshops, Vernetzungstreffen, einer regelmäßigen Sprechstunde sowie dem Zugang zu einer werbe- und algorithmusfreien Social-Media-Plattform. Vor allem aber will zoraLit Gesprächsräume zum Zweck der Emotional Care, des Austauschs untereinander und des politischen Organisierens eröffnen. Alle sind eingeladen, ihre Interessen und Erfahrungen mit einzubringen und sie zum Wohle der Arbeitsgemeinschaft zu teilen.
Welche Mitgliedschaft ist für mich?
Ob die Investierende oder Ordentliche Mitgliedschaft für Dich die richtige ist, hängt vor allem davon ab, ob Du in der Genossenschaft aktiv sein, also Angebote wahrnehmen und die Genossenschaft ggf. auch mitverwalten möchtest, oder ob Du lieber stille:r Teilhaber:in sein willst.
Um Ordentliches Mitglied zu werden, zeichnest Du mindestens einen Geschäftsanteil in Höhe von 100 €. Ordentliche Mitglieder zahlen außerdem einen Monatlichen Beitrag in Höhe von 15, 25 oder 50 €, den Tarif wählen sie selbst nach eigenem Ermessen aus.
Als Investierendes Mitglied zeichnest Du einen oder maximal 200 Anteile, zahlst aber keinen Monatlichen Beitrag und hast kein Stimmrecht in der Genossenschaft.
Was bietet mir die Ordentliche Mitgliedschaft?
Die zoraLit eG bietet ihren Ordentlichen Mitgliedern Angebote zur professionellen wie persönlichen Weiterbildung, schafft Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb der Branche ebenso wie verschiedene Beratungsangebote und bietet die Infrastruktur für Emotional Care und politisches Organisieren. Aus der folgenden Tabelle wird ersichtlich, was für konkrete Angebote zum aktuellen Zeitpunkt existieren. Dieses Angebot wird zukünftig je nach Expertise, Kapazitäten und Bedarf ihrer Mitglieder wachsen. So gibt es beispielsweise auf unserer Community-Plattform coapp eine Vielzahl von Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe: Du kannst Fragen stellen, Vorschläge machen, Mitstreiter:innen für eigene Projekte finden und Deine beruflichen Erfahrungen teilen. Auch im Rahmen der jährlich stattfindenden Generalversammlung oder bei Netzwerktreffen gibt es die Möglichkeit, eigene Initiativen vorzustellen. Jedes Mitglied, das einen zoraTalk, einen zoraRead oder einen eigenen Workshop für die anderen Mitglieder anbieten will, ist herzlich willkommen, dies zu tun!